Planungssicherheit für grüne Dächer
Mit uns an der Seite die Städte nachhaltig begrünen
Gründachprojekte stellen Planer:innen oft vor komplexe technische und gestalterische Herausforderungen. Tettoverde bietet dabei gezielte Unterstützung.
Über viele Jahre hinweg haben wir unsere Systemlösungen mit größter Sorgfalt entwickelt, getestet und kontinuierlich optimiert. Das Ergebnis: ein durchdachtes System-Sortiment, das sich unter unterschiedlichsten klimatischen, baulichen und funktionalen Bedingungen bewährt hat.
Welches System für welches Dach?
Die Auswahl des passenden Gründachsystems ist nicht immer ein Standardprozess – sie basiert auf einer Vielzahl technischer und gestalterischer Kriterien. Dachneigung, erforderliche Drainage oder Regenwasserspeicherung, Statik, Nutzungskonzept, klimatische Bedingungen und gewünschte Vegetationsform spielen dabei eine zentrale Rolle.
Komplexe Dächer. Klare Lösungen.
Bei TettoVerde wissen wir: Kein Dach ist wie das andere. Besonders bei großen, anspruchsvollen Projekten mit unterschiedlichen Dachtypen und Nutzungsanforderungen braucht es mehr als Standardlösungen.
Ob Retentionsdach, Solargründach, Aufenthaltsfläche oder Biodiversitätsfläche – wir beraten Architekt:innen und Planer:innen fachlich fundiert und praxisnah. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Gründachsysteme, die technische Anforderungen erfüllen und gestalterisch überzeugen.
Technische Beratung für Architekt:innen – präzise, praxisnah, projektbezogen
Tettoverde unterstützt Architekt:innen bei der Planung anspruchsvoller Dachbegrünungen mit einem umfassenden technischen Service:
- Gewichtsberechnungen zur statischen Sicherheit
- Optimierung von Aufbau und Lasten für effiziente Konstruktionen
- Entwässerungsberechnungen inkl. Empfehlungen für sichere Ableitung
- Retentionsgründächer: Berechnung, Beratung und Systemauswahl
- Solargründächer: Konzeption, Planung und statische Nachweise
- Bewässerungskonzepte für nachhaltige Vegetationspflege
- Windsogberechnungen für gesicherte Dachaufbauten
- Ausschreibungstexte für eine klare Bauabwicklung
Wir denken mit – und weiter. Für jede Dachform, jede Anforderung und jedes Projektziel.
Schulungen für Planer
Wissen für die Praxis
Unsere Schulungen finden jedes Frühjahr zwischen Februar und Mai statt – sowohl online als auch in Präsenz. Sie richten sich gezielt an ausführende Betriebe, die neu in die Umsetzung von Dachbegrünungen einsteigen, sowie an Planer, Architekten und Entscheidungsträger aus ganz Italien.
Die nächsten Kurse starten wieder im Frühjahr 2026. In der Zwischenzeit stehen wir dir gerne beratend zur Seite – persönlich, kompetent und praxisnah.