Du bist der Fachmann - wir dein Partner für grüne Dächer

mit uns als Systemlieferant

Erweitere dein Leistungsspektrum und Angebot um den Bau von Gründächern in deiner Region – wir unterstützen dich mit unserer Expertise und hochwertigen Produkten

Werde teil der Mission: grüne urbane Transformation

Erweitere dein Leistungsspektrum, schaffe mit unserer Unterstützung und unseren Systemen ein neues Geschäftsfeld und bringe den Bau von grünen Dächern in deiner Region voran. 

Wir liefern die bewährten Produkte, das Know-how und unsere 15-jährige Erfahrung für dein Wachstum:

  • Vor-Ort-Schulung und Unterstützung für Ihr erstes Gründachprojekt
  • Wir bieten hochwertige und zertifizierte Produkte von Optigrün zu einem wettbewerbsfähigen Preis an
  • Hohes Verkaufspotenzial: 3-mal höher als der traditionelle Gartenbau bezogen auf die Fläche
  • Zertifiziertes System: bewährte und langlebige Gründachlösungen

Gründach hat Zukunft

Zahlen aus Deutschland:

2022: 8.701.502 m² begrünte Dächer fertiggestellt

2023: 10.191.000 m² begrünte Dächer fertiggestellt

Anstieg um ca. 17,1%

Zukunft: Die Installation von Gründächern wird Teil der Bauvorschriften in Kommunen, um die Versiegelung des Bodens besser einzudämmen.
(Quelle: BuGG Marktreport 2024)

Schulungen für ausführende Betriebe und Fachleute

Wissen für die Praxis

Unsere Schulungen finden jedes Frühjahr zwischen Februar und Mai statt – sowohl online als auch in Präsenz. Sie richten sich gezielt an ausführende Betriebe in ganz Italien und Österreich, die neu in die Umsetzung von Dachbegrünungen einsteigen und in ihrer Region souverän mit ihren Kunden und Auftraggebern nachhaltige Gründächer umsetzen möchten und einen starken Partner an ihrer Seite suchen. 

Die nächsten Kurse starten wieder im Frühjahr 2026. In der Zwischenzeit stehen wir dir gerne beratend zur Seite – persönlich, kompetent und praxisnah.

Mediterrane Pflanzen - perfekt für robuste Dachbegrünungen

Die Mittelmeerregion ist seit Jahrtausenden ein Meisterlabor der Anpassung: Hitze, karge Böden, unregelmäßige Niederschläge – und dennoch blüht hier eine reiche Pflanzenwelt, die Schönheit, Robustheit und ökologische Leistung in sich vereint. Genau diese Eigenschaften machen mediterrane Pflanzen zu idealen Kandidaten für die Dachbegrünung – selbst unter extremen Bedingungen.

  • Hitze- und Trockenheitsresistenz: Arten wie Thymian, Rosmarin, Salbei oder Lavendel speichern Wasser effizient und überstehen lange Trockenphasen unbeschadet.
  • Anpassungsfähigkeit: Sie gedeihen in mineralischen, nährstoffarmen Dachsubstraten, wo empfindlichere Arten versagen würden.
  • Ökologische Wertigkeit: mediterrane Pflanzen sind nicht nur robust sondern ziehen Bienen und Insekten magisch an. Perfekte Beispiele sind Karthäusernelke (Dianthus), Heiligenkraut (Santolina), Immortelle (Currykraut) und Karpatenglockenblume (Campanula).
  • Pflegeleichtigkeit: Einmal etabliert, benötigen sie kaum Bewässerung oder Düngung – ein klarer Vorteil für wartungsarme Gründächer.