Professionelle Produkte zur Dachbegrünung
Drainagen
RF Drän- und Wasserspeicherplatte FKD25
Für ein perfektes Regenwassermanagement
Drainagen leiten überschüssiges Wasser ab, speichern Wasser temporär für Trockenzeiten, belüften Wurzeln und schützen die Dachkonstruktion. Die Drainage sollte so gewählt werden, dass ein Rückstau in Substrat oder Tragschicht verhindert wird. Sie sichern so die Funktionalität und Langlebigkeit des Daches.
Die RF Drän- und Wasserspeicherplatte FKD25 ist perfekt als…
- Dünnschichtiges Drainage- und Speicherelement bei extensiven Begrünungen mit einer Substratschicht bis max. 20 cm
- Flächige Drainage auf Flachdächern bei 0° – 5° Dachneigung
- Kombination mit einer Schutz- und Filterlage für eine langfristige Funktionsfähigkeit der Drainage bei Flachdächern
- Als Dränelement unter fußläufig genutzten Dächern ohne Tragschicht; die FKD25 mit mind. 1 Noppenreihe überlappend verlegen und mit dem Bettungsmaterial (ohne Nullkörnungen, z.B. Splitt 2/5) mind. ca. 3 cm überfüllen
Technische Details und Downloads
RF Drän- und Wasserspeicherplatte FKD 25
System-Besonderheiten
Downloads
Produkt-Besonderheiten
- 100% Recycling HDPE-Regenerat
- Auch für 0° Dächer geeignet
- Geeignet für Umkehrdächer
- UNI-Norm 11235 –konform
- Verrottungsfest
- CE-Kennzeichnung
Material | HDPE-Recycling-Regenerat |
Gewicht | 1350 g/m² |
Nenndicke | 25 mm |
Max. Druckfestigkeit unverfüllt | ca. 200 kN/m² (nach DIN EN ISO 25619-2) ca. 90 kN/m² bei 10 % Stauchung |
Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) bei σ=20 kPa | mit oberseitiger Filtervliesauflage Typ 105: i= 0,01 (=1 % Gefälle): 0,99 l/(m*s) i= 0,02 (=2% Gefälle): 1,41 l/(m*s) i = 0,05 (=5% Gefälle): 2,20 l/(m*s) |
Wasserspeicher unverfüllt | kleine Noppen nach oben = ca. 3,6 l/m² (Belagseite) große Noppen nach oben = ca. 5,0 l/m² (Begrünungsseite) |
Nützliche Downloads
Fragen zum Produkt?
Produkt-Besonderheiten
- 100% Recycling HDPE-Regenerat
- Auch für 0° Dächer geeignet
- Geeignet für Umkehrdächer
- UNI-Norm 11235 –konform
- Verrottungsfest
- CE-Kennzeichnung
Material | HDPE-Recycling-Regenerat |
Gewicht | 1350 g/m² |
Nenndicke | 25 mm |
Max. Druckfestigkeit unverfüllt | ca. 200 kN/m² (nach DIN EN ISO 25619-2) ca. 90 kN/m² bei 10 % Stauchung |
Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) bei σ=20 kPa | mit oberseitiger Filtervliesauflage Typ 105: i= 0,01 (=1 % Gefälle): 0,99 l/(m*s) i= 0,02 (=2% Gefälle): 1,41 l/(m*s) i = 0,05 (=5% Gefälle): 2,20 l/(m*s) |
Wasserspeicher unverfüllt | kleine Noppen nach oben = ca. 3,6 l/m² (Belagseite) große Noppen nach oben = ca. 5,0 l/m² (Begrünungsseite) |
Nützliche Downloads
Fragen zum Produkt?
RF Drän- und Wasserspeicherplatte FKD 25
System-Besonderheiten
Produkt-Besonderheiten
- 100% Recycling HDPE-Regenerat
- Auch für 0° Dächer geeignet
- Geeignet für Umkehrdächer
- UNI-Norm 11235 –konform
- Verrottungsfest
- CE-Kennzeichnung
Material | HDPE-Recycling-Regenerat |
Gewicht | 1350 g/m² |
Nenndicke | 25 mm |
Max. Druckfestigkeit unverfüllt | ca. 200 kN/m² (nach DIN EN ISO 25619-2) ca. 90 kN/m² bei 10 % Stauchung |
Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) bei σ=20 kPa | mit oberseitiger Filtervliesauflage Typ 105: i= 0,01 (=1 % Gefälle): 0,99 l/(m*s) i= 0,02 (=2% Gefälle): 1,41 l/(m*s) i = 0,05 (=5% Gefälle): 2,20 l/(m*s) |
Wasserspeicher unverfüllt | kleine Noppen nach oben = ca. 3,6 l/m² (Belagseite) große Noppen nach oben = ca. 5,0 l/m² (Begrünungsseite) |
Downloads
Nützliche Downloads
Fragen zum Produkt?
Der ideale Mix - die Systemkombination
Biodiversitätsdach








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich
Biodiversitätsdach
Schichtaufbau
6
Wurzelfeste Dachabdichtung
7
Geeignete Dachkonstruktion

Solargründach











PV-Modul
Verlegung in Portrait oder Landscape ; Modulgrößen bis 1.860 mm problemlos möglich
Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung (Gewerk Dachdecker)
Geeignete Dachkonstruktion
Ein Solargründach kann je nach erforderlicher Substratstärke bis zu 180 kg/m² wiegen. Eine frühzeitige Planung ist daher ideal.











PV-Modul
Verlegung in Portrait oder Landscape ; Modulgrößen bis 1.860 mm problemlos möglich
Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung (Gewerk Dachdecker)
Geeignete Dachkonstruktion
Ein Solargründach kann je nach erforderlicher Substratstärke bis zu 180 kg/m² wiegen. Eine frühzeitige Planung ist daher ideal.
Solargründach
Schichtaufbau
1
PV-Modul
9
Wurzelfeste Dachabdichtung
10
Geeignete Dachkonstruktion

Extensive Dachbegrünung








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich
Extensive Dachbegrünung
Schichtaufbau
6
Wurzelfeste Dachabdichtung
7
Geeignete Dachkonstruktion
