Professionelle Produkte zur Dachbegrünung
Schrägdachsysteme
RF Schrägdachplatte FKD58 SD
Für eine sichere Begrünung, auch wenn es steil wird...
Bei geneigten Dächern mit einer Dachneigung von mehr als 10° sind Maßnahmen gegen Abrutschen erforderlich. Gleichzeitig sollte Regenwasser sowohl gespeichert und Überschusswasser zur Dachtraufe sicher transportiert werden. Spezielle Platten bieten hier Halt und schaffen eine druckstabile Unterkonstruktion.
Die RF Schrägdachplatte FKD58 SD ist perfekt als…
- Drainage- und Speicherelement bei geneigten Dächern zwischen 10° und max. 30° Dachneigung
- Schubsicherung für Schrägdachbegrünungen mit Lastabtrag an der Traufe bis zu einer Schublast von max. 7 kN/m
- Kombination mit einer Schutzlage für eine langfristige Funktionsfähigkeit des Unterbaus
- Leichter Unterbau mit hohem Wasserspeicher
Technische Details und Downloads
RF Schrägdachplatte FKD58 SD
System-Besonderheiten
Downloads
Produkt-Besonderheiten
- EPS (HBCD-frei)
- Verrottungsfest
- Wasserspeicher in den Mulden
- Verlegung ohne Filtervlies
- CE-Kennzeichnung
- Recycelbar
Material | EPS (expandiertes Polystyrol, HBCD-frei) |
Gewicht | 870 g/m² |
Nenndicke | 58 mm |
Max. Druckfestigkeit verfüllt | ca. 100 kN/m² mit 9,5 % Stauchung |
Max. Schublast | max. 7,0 kN/m pro in Fließrichtung |
Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) bei σ=20 kPa | i = 0,17 (ca. DN 10°): 1,56 l/(m*s) i = 0,26 (ca. DN 15°): 1,94 l/(m*s) i = 0,34 (ca. DN 20°): 2,24 l/(m*s) i = 0,42 (ca. DN 25°): 2,53 l/(m*s) i = 0,57 (ca. DN 30°): 2,94 l/(m*s) |
Füllvolumen | ca. 18 l/m² |
Wasserspeicher verfüllt | ca. 4,3 l/m² (bei 15°) bis 3,4 l/m² (bei 30°) |
Nützliche Downloads
Fragen zur Verwendung?
Produkt-Besonderheiten
- EPS (HBCD-frei)
- Verrottungsfest
- Wasserspeicher in den Mulden
- Verlegung ohne Filtervlies
- CE-Kennzeichnung
- Recycelbar
Material | EPS (expandiertes Polystyrol, HBCD-frei) |
Gewicht | 870 g/m² |
Nenndicke | 58 mm |
Max. Druckfestigkeit verfüllt | ca. 100 kN/m² mit 9,5 % Stauchung |
Max. Schublast | max. 7,0 kN/m pro in Fließrichtung |
Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) bei σ=20 kPa | i = 0,17 (ca. DN 10°): 1,56 l/(m*s) i = 0,26 (ca. DN 15°): 1,94 l/(m*s) i = 0,34 (ca. DN 20°): 2,24 l/(m*s) i = 0,42 (ca. DN 25°): 2,53 l/(m*s) i = 0,57 (ca. DN 30°): 2,94 l/(m*s) |
Füllvolumen | ca. 18 l/m² |
Wasserspeicher verfüllt | ca. 4,3 l/m² (bei 15°) bis 3,4 l/m² (bei 30°) |
Nützliche Downloads
Fragen zur Verwendung?
RF Schrägdachplatte FKD58 SD
System-Besonderheiten
Produkt-Besonderheiten
- EPS (HBCD-frei)
- Verrottungsfest
- Wasserspeicher in den Mulden
- Verlegung ohne Filtervlies
- CE-Kennzeichnung
- Recycelbar
Material | EPS (expandiertes Polystyrol, HBCD-frei) |
Gewicht | 870 g/m² |
Nenndicke | 58 mm |
Max. Druckfestigkeit verfüllt | ca. 100 kN/m² mit 9,5 % Stauchung |
Max. Schublast | max. 7,0 kN/m pro in Fließrichtung |
Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) bei σ=20 kPa | i = 0,17 (ca. DN 10°): 1,56 l/(m*s) i = 0,26 (ca. DN 15°): 1,94 l/(m*s) i = 0,34 (ca. DN 20°): 2,24 l/(m*s) i = 0,42 (ca. DN 25°): 2,53 l/(m*s) i = 0,57 (ca. DN 30°): 2,94 l/(m*s) |
Füllvolumen | ca. 18 l/m² |
Wasserspeicher verfüllt | ca. 4,3 l/m² (bei 15°) bis 3,4 l/m² (bei 30°) |
Downloads
Nützliche Downloads
Fragen zur Verwendung?
Der ideale Mix - die Systemkombination
Schrägdach 10° – 30°








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung, besonders zur geeigneten Konstruktion der Traufe ist bei Schrägdächern zu empfehlen








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung, besonders zur geeigneten Konstruktion der Traufe ist bei Schrägdächern zu empfehlen
Schrägdach 10° – 30°
Schichtaufbau
6
Wurzelfeste Dachabdichtung
7
Geeignete Dachkonstruktion
