Professionelle Produkte zur Dachbegrünung
Vegetation
RF Saatgutmischung Typ Biodiversität
Die perfekte Mischung für mehr Pflanzenvielfalt auf dem Dach
Um mehr Vielfalt und blühende, aber dennoch hitze- und trockentolerante Kräuter auf einem Dach zu ergänzen, bietet es sich an, zusätzlich zu einer herkömmlichen Sedum-Begrünung ein geeignetes Saatgut zu verwenden.
Mit 54 Kräuterarten bietet diese Mischung ein breites Spektrum an idealen Pflanzen, die sich je nach Standortbedingungen, Substratstärke und Wasserverfügbarkeit ideal anpassen und so eine nachhaltige und pflegearme Begrünungsform bildet.
Die RF Saatgutmischung Typ Biodiversität ist perfekt als…
- Hitze- und trockentolerante Vegetation für extensive Begrünungen
- Als ideale Nahrungsquelle für Insekten und zur Förderung der Biodiversität
- Pflegeleichte Begrünung mit großem Mehrwert für Flora und Fauna
- In Kombination mit 50g/m² Sedumsprossen für eine ausreichende Deckung der Oberfläche
- In Kombination mit einem extensiven Dachsubstrat, Filterlage, Drainage und Schutzlage für einen langfristig funktionsfähigen Gründachaufbau
Technische Details und Downloads
RF Saatgutmischung Typ Biodiversität
System-Besonderheiten
Downloads
Produkt-Besonderheiten
- 54 Kräuterarten
- Idealer Zeitpunkt für Ansaat: Frühjahr bis Mai
- Immer in Kombination mit 50 g/m² Sedumsprossen
- Qualität gem. FLL-Richtlinien für Dachbegrünungen
- Trägerstoff zur besseren Saatgutverteilung
- Ohne Gräser
Zusammensetzung | Achillea millefolium, Dianthus carthusianorum, Hieracium aurantiacum, Linaria vulgaris, Potentilla argentea, Salvia pratensis, Thymus serpyllum, uvm. |
Aufwandsmenge | ca. 1,5 g/m² |
Gewicht nach Anwuchs gem. FLL-Richtlinien | ca. 10 kg/m² |
Nützliche Downloads
Fragen zur Verwendung?
Produkt-Besonderheiten
- 54 Kräuterarten
- Idealer Zeitpunkt für Ansaat: Frühjahr bis Mai
- Immer in Kombination mit 50 g/m² Sedumsprossen
- Qualität gem. FLL-Richtlinien für Dachbegrünungen
- Trägerstoff zur besseren Saatgutverteilung
- Ohne Gräser
Zusammensetzung | Achillea millefolium, Dianthus carthusianorum, Hieracium aurantiacum, Linaria vulgaris, Potentilla argentea, Salvia pratensis, Thymus serpyllum, uvm. |
Aufwandsmenge | ca. 1,5 g/m² |
Gewicht nach Anwuchs gem. FLL-Richtlinien | ca. 10 kg/m² |
Nützliche Downloads
Fragen zur Verwendung?
RF Saatgutmischung Typ Biodiversität
System-Besonderheiten
Produkt-Besonderheiten
- 54 Kräuterarten
- Idealer Zeitpunkt für Ansaat: Frühjahr bis Mai
- Immer in Kombination mit 50 g/m² Sedumsprossen
- Qualität gem. FLL-Richtlinien für Dachbegrünungen
- Trägerstoff zur besseren Saatgutverteilung
- Ohne Gräser
Zusammensetzung | Achillea millefolium, Dianthus carthusianorum, Hieracium aurantiacum, Linaria vulgaris, Potentilla argentea, Salvia pratensis, Thymus serpyllum, uvm. |
Aufwandsmenge | ca. 1,5 g/m² |
Gewicht nach Anwuchs gem. FLL-Richtlinien | ca. 10 kg/m² |
Downloads
Nützliche Downloads
Fragen zur Verwendung?
Der ideale Mix - die Systemkombination
Biodiversitätsdach








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich
Biodiversitätsdach
Schichtaufbau
6
Wurzelfeste Dachabdichtung
7
Geeignete Dachkonstruktion

Extensive Dachbegrünung








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
eine frühzeitige Abstimmung mit dem Statiker zu Nutz- und Dauerlasten ist erforderlich
Extensive Dachbegrünung
Schichtaufbau
6
Wurzelfeste Dachabdichtung
7
Geeignete Dachkonstruktion

Retentionsdach Abflussbeiwert Mäander FKM30








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung: Das System ist nicht für Umkehrdächer geeignet!
Geeignete Dachkonstruktion
für Dachneigungen von 0° – 5° geeignet.








Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung: Das System ist nicht für Umkehrdächer geeignet!
Geeignete Dachkonstruktion
für Dachneigungen von 0° – 5° geeignet.
Retentionsdach Abflussbeiwert Mäander FKM30
Schichtaufbau
6
Wurzelfeste Dachabdichtung
7
Geeignete Dachkonstruktion

Retentionsdach extensiv WRB









RF Kapillarsäulen
ca. 2 Stk/m²; transportieren das gespeicherte Regenwasser zum Kapillarvlies, für eine optimale Wasserverfügbarkeit
Wurzelfeste Dachabdichtung
Das System ist auch Umkehrdach geeignet. Auf einen Dauerwasseranstau sollte dann verzichtet werden
Geeignete Dachkonstruktion
Voraussetzung ist ein 0° Dach









RF Kapillarsäulen
ca. 2 Stk/m²; transportieren das gespeicherte Regenwasser zum Kapillarvlies, für eine optimale Wasserverfügbarkeit
Wurzelfeste Dachabdichtung
Das System ist auch Umkehrdach geeignet. Auf einen Dauerwasseranstau sollte dann verzichtet werden
Geeignete Dachkonstruktion
Voraussetzung ist ein 0° Dach
Retentionsdach extensiv WRB
Schichtaufbau
5
RF Kapillarsäulen
7
Wurzelfeste Dachabdichtung
8
Geeignete Dachkonstruktion

Schrägdach 5° – 10°






Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
ein frühzeitige Abstimmung, besonders zur geeigneten Konstruktion der Traufe, ist bei Schrägdächern zu empfehlen






Wurzelfeste Dachabdichtung
Voraussetzung
Geeignete Dachkonstruktion
ein frühzeitige Abstimmung, besonders zur geeigneten Konstruktion der Traufe, ist bei Schrägdächern zu empfehlen
Schrägdach 5° – 10°
Schichtaufbau
4
Wurzelfeste Dachabdichtung
5
Geeignete Dachkonstruktion
