Ein Privathaus in den Bergen...

TettoVerde_Deutschnhofen_ext._Begr._1_Jahr_nach_Fertigstellung.jpg

natürlich eingebettet in die Landschaft von Deutschnofen

ganz einfach mit einer extensiven Dachbegrünung

Im Frühjahr 2024 entstand in Deutschnofen, auf rund 1.350 Höhenmetern oberhalb von Bozen, ein Privathaus, das sich harmonisch in die umliegende Landschaft am Dorfrand einfügt. Die extensive Dachbegrünung wurde mit robusten Sedum-Kleinballenpflanzen bepflanzt – darunter Arten wie Sedum album, Sedum sexangulare, Sedum spurium, Sedum floriferum, Sedum hybridum und viele mehr. Diese Vielfalt schafft eine dichte, pflegeleichte Vegetationsdecke, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch als wertvolle Bienenweide dient.

 

Da auf dem Dach kaum Technik untergebracht ist, konnte die gesamte Fläche für die Begrünung genutzt werden – mit spürbaren Vorteilen: Das Mikroklima wird ausgeglichen, sommerliche Hitze gedämpft und starke Regenereignisse bis zu 50 % zurückgehalten.

 

Die Hanglage des Gebäudes ermöglicht eine besonders einfache Zugänglichkeit für Wartung und Pflege. Gerade in naturnahen Lagen wie am Waldrand ist eine jährliche Kontrolle wichtig, um unerwünschten Baumbewuchs durch eingetragene Samen zu vermeiden.

 

Ein solches Dach erfreut nicht nur die Bewohner – auch Wanderer und die Dorfgemeinschaft erleben, wie sich Architektur und Natur auf schönste Weise verbinden.