...Regenwasserrückhaltung auf dem Dach
Regenwasser clever speichern...
Stell dir vor, dein Grundstück wird zum Schwamm. Statt nur die Oberflächen zu entsiegeln und zu versuchen, Wasser lediglich verzögert zu versickern, werden Oberflächen und Ebenen geschaffen, die deutlich größere Mengen an Regenwasser sicher und kontrolliert speichern, es den Pflanzen wieder zur Verfügung stellen und somit die Verdunstungsleistung deutlich erhöhen können. Ein Retentionsdach mit einer nur 10 cm dicken Substratschicht verdunstet im Jahresverlauf genau so viel Wasser wie eine intensive Vegetation mit ca. 50cm Substrat. Der integrierte Speicher in den Retentionsboxen dient zur Rückhaltung von großen Starkregenereignissen, die mit Hilfe einer Drossel erst verzögert abgeleitet werden. Retentionsdächer bieten somit einen Regenrückhalteraum von bis zu 75 l/m².
...Städte schützen
- Dezentrale Starkregenvorsorge schon auf dem Grundstück
- Entlastung des öffentlichen Kanalnetzes
- Überflutungsschutz
- Abminderung von urbanen Hitzeinseln durch höhere Verdunstung und Kühlung
- Optimales Regenwassermanagement durch gezielten Wasseranstau für die Vegetation
- Besseres Pflanzenwachstum durch hohe Speicherkapazitiät
3 Arten der Retentionssysteme
Retentionsdach Abflussbeiwert Mäander FKM30
Die System-Komponenten
System-Besonderheiten
Downloads








- Starke Abflussverzögerung und Entlastung des Kanalsystems
- Ohne Drosselung
- Ausgleichsmaßnahme durch anerkannte Entsiegelungsfaktoren
- Nicht für Umkehrdächer geeignet
- Für Dächer von 0° – 5° Dachneigung
- Verlegekonzept ist zu beachten, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
* gem. dem Prüfverfahren nach FLL- Dachbegrünungsrichtlinie und UNI 11235 . Der effektive Spitzenabfluss ist geringer als < 0,1. Für die Auslegung der Entwässerung sollte ein Spitzenabflussbeiwert von Cs ≤ 0,1 angesetzt werden. Da bei der Verlegung der Platten Zuschnitte erforderlich sind, sollte der Prüfwert nicht zur Auslegung der Entwässerung herangezogen werden.
** “RIE” bzw. "BVF" ist ein Beschränkungsindex der versiegelten Flächen der Stadt Bozen
Gewicht wassergesättigt | ab 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab 11 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Spitzenabflussbeiwert * | Cs = 0,1 |
RIE- Kategorie ** | N12 / N17 |
Wasserspeicher temporär | ca. 40 l/m² |
Für Planer








- Starke Abflussverzögerung und Entlastung des Kanalsystems
- Ohne Drosselung
- Ausgleichsmaßnahme durch anerkannte Entsiegelungsfaktoren
- Nicht für Umkehrdächer geeignet
- Für Dächer von 0° – 5° Dachneigung
- Verlegekonzept ist zu beachten, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
* gem. dem Prüfverfahren nach FLL- Dachbegrünungsrichtlinie und UNI 11235 . Der effektive Spitzenabfluss ist geringer als < 0,1. Für die Auslegung der Entwässerung sollte ein Spitzenabflussbeiwert von Cs ≤ 0,1 angesetzt werden. Da bei der Verlegung der Platten Zuschnitte erforderlich sind, sollte der Prüfwert nicht zur Auslegung der Entwässerung herangezogen werden.
** “RIE” bzw. "BVF" ist ein Beschränkungsindex der versiegelten Flächen der Stadt Bozen
Gewicht wassergesättigt | ab 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab 11 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Spitzenabflussbeiwert * | Cs = 0,1 |
RIE- Kategorie ** | N12 / N17 |
Wasserspeicher temporär | ca. 40 l/m² |
Für Planer
Retentionsdach Abflussbeiwert Mäander FKM30
Die System-Komponenten

System-Besonderheiten
- Starke Abflussverzögerung und Entlastung des Kanalsystems
- Ohne Drosselung
- Ausgleichsmaßnahme durch anerkannte Entsiegelungsfaktoren
- Nicht für Umkehrdächer geeignet
- Für Dächer von 0° – 5° Dachneigung
- Verlegekonzept ist zu beachten, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
* gem. dem Prüfverfahren nach FLL- Dachbegrünungsrichtlinie und UNI 11235 . Der effektive Spitzenabfluss ist geringer als < 0,1. Für die Auslegung der Entwässerung sollte ein Spitzenabflussbeiwert von Cs ≤ 0,1 angesetzt werden. Da bei der Verlegung der Platten Zuschnitte erforderlich sind, sollte der Prüfwert nicht zur Auslegung der Entwässerung herangezogen werden.
** “RIE” bzw. "BVF" ist ein Beschränkungsindex der versiegelten Flächen der Stadt Bozen
Gewicht wassergesättigt | ab 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab 11 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Spitzenabflussbeiwert * | Cs = 0,1 |
RIE- Kategorie ** | N12 / N17 |
Wasserspeicher temporär | ca. 40 l/m² |
Downloads
Für Planer
Retentionsdach extensiv WRB
Die System-Komponenten
System-Besonderheiten
Downloads









- Für Umkehrdächer und Warmdächer geeignet
- Nur für 0° Dächer geeignet
- In Kombination mit einer Drossel zur Abflussminderung
- UNI 11235 – konform mit optimalen Bedingungen für das Wurzelwachstum
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
*berücksichtigt keinen temporären sowie individuell definierbaren Dauerwasseranstau
Gewicht wassergesättigt * | ab ca. 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab ca. 17 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Gesamtabfluss | Individuell definierbar mit Drossel |
Retentionsvolumen in Box | 75 l/m² |
Wasserspeicher temporär | ca. 110 l/m² |
Für Planer









- Für Umkehrdächer und Warmdächer geeignet
- Nur für 0° Dächer geeignet
- In Kombination mit einer Drossel zur Abflussminderung
- UNI 11235 – konform mit optimalen Bedingungen für das Wurzelwachstum
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
*berücksichtigt keinen temporären sowie individuell definierbaren Dauerwasseranstau
Gewicht wassergesättigt * | ab ca. 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab ca. 17 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Gesamtabfluss | Individuell definierbar mit Drossel |
Retentionsvolumen in Box | 75 l/m² |
Wasserspeicher temporär | ca. 110 l/m² |
Für Planer
Retentionsdach extensiv WRB
Die System-Komponenten

System-Besonderheiten
- Für Umkehrdächer und Warmdächer geeignet
- Nur für 0° Dächer geeignet
- In Kombination mit einer Drossel zur Abflussminderung
- UNI 11235 – konform mit optimalen Bedingungen für das Wurzelwachstum
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
*berücksichtigt keinen temporären sowie individuell definierbaren Dauerwasseranstau
Gewicht wassergesättigt * | ab ca. 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab ca. 17 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Gesamtabfluss | Individuell definierbar mit Drossel |
Retentionsvolumen in Box | 75 l/m² |
Wasserspeicher temporär | ca. 110 l/m² |
Downloads
Für Planer
Retentionsdach intensiv WRB
Die System-Komponenten
System-Besonderheiten
Downloads









- Für Umkehrdächer und Warmdächer geeignet
- Nur für 0° Dächer geeignet
- In Kombination mit einer Drossel zur Abflussminderung
- UNI 11235 – konform mit optimalen Bedingungen für das Wurzelwachstum
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
*berücksichtigt keinen temporären sowie individuell definierbaren Dauerwasseranstau
Gewicht wassergesättigt * | ab ca. 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab ca. 17 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Gesamtabfluss | Individuell definierbar mit Drossel |
Retentionsvolumen in Box | 75 l/m² |
Wasserspeicher temporär | ca. 110 l/m² |
Für Planer









- Für Umkehrdächer und Warmdächer geeignet
- Nur für 0° Dächer geeignet
- In Kombination mit einer Drossel zur Abflussminderung
- UNI 11235 – konform mit optimalen Bedingungen für das Wurzelwachstum
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
*berücksichtigt keinen temporären sowie individuell definierbaren Dauerwasseranstau
Gewicht wassergesättigt * | ab ca. 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab ca. 17 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Gesamtabfluss | Individuell definierbar mit Drossel |
Retentionsvolumen in Box | 75 l/m² |
Wasserspeicher temporär | ca. 110 l/m² |
Für Planer
Retentionsdach intensiv WRB
Die System-Komponenten

System-Besonderheiten
- Für Umkehrdächer und Warmdächer geeignet
- Nur für 0° Dächer geeignet
- In Kombination mit einer Drossel zur Abflussminderung
- UNI 11235 – konform mit optimalen Bedingungen für das Wurzelwachstum
- Geringer Pflegeaufwand ca. 2 Mal pro Jahr
*berücksichtigt keinen temporären sowie individuell definierbaren Dauerwasseranstau
Gewicht wassergesättigt * | ab ca. 130 kg/m² |
Systemhöhe | ab ca. 17 cm |
Vegetationsform | Sedum – Kräuter – Gräser |
Gesamtabfluss | Individuell definierbar mit Drossel |
Retentionsvolumen in Box | 75 l/m² |
Wasserspeicher temporär | ca. 110 l/m² |